Amt24-Bürgerservice
- Amt24-Suche
-
Einleitung
- Aktuelle Situation in der Ukraine – Flüchtlingshilfe
-
Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger
- Geburt
- Partnerschaft und Familie
- Schule, Ausbildung und Studium
- Arbeit
- Bauen und Wohnen
- Steuern und Abgaben
- Ausweise und Dokumente
- Migration und Integration
- Mobilität und Fahrzeuge
- Wahlen, Engagement und Beteiligung
- Hobby und Freizeit
- Reisen und Auslandsaufenthalt
- Gesundheit und Vorsorge
- Sozialleistungen
- Recht und Verbraucherschutz
- Notlagen und Opferhilfen
- Umwelt und Klima
- Altersvorsorge und Ruhestand
- Sterbefall und Nachlass
- überflüssig in neuer PV-Struktur
- Geschäftslagen für Unternehmen
- Aktuelles – Gesetzliche Neuregelungen ab Januar 2024
- Verfahren & Dienstleistungen
- Behördenwegweiser
- Formulare & Online-Dienste
- Hilfe
Startseite |
Ortsauswahl |
Suche
Amt24-Suche
Einleitung
Aktuelle Situation in der Ukraine – Flüchtlingshilfe
Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger
Geburt
Partnerschaft und Familie
Schule, Ausbildung und Studium
Arbeit
Bauen und Wohnen
Steuern und Abgaben
Ausweise und Dokumente
Migration und Integration
Mobilität und Fahrzeuge
Wahlen, Engagement und Beteiligung
Hobby und Freizeit
Reisen und Auslandsaufenthalt
Gesundheit und Vorsorge
Sozialleistungen
Recht und Verbraucherschutz
Notlagen und Opferhilfen
Katastrophenhilfe
Hilfen für Geschädigte
Schutz vor Gewalt: das Gewaltschutzgesetz
Gewalt in der Familie
Konflikte zwischen Eltern und Kindern
Armut und wirtschaftliche Not
Opferhilfe
Opferhilfe
Wer – zum Beispiel als Opfer* einer Gewalttat – einen Gesundheitsschaden erleidet, kann in Deutschland auf die Solidarität der staatlichen Gemeinschaft vertrauen. Betroffene haben ein Recht auf Krankenbehandlung sowie – in schweren Fällen – auch auf eine angemessene wirtschaftliche Versorgung. Dies gilt auch für die Hinterbliebenen eines Beschädigten.
*) Um verständlich zu bleiben, müssen wir uns an einigen Stellen auf die gesetzlich vorgegebenen Personenbezeichnungen beschränken, sie beziehen sich immer auf jedes Geschlecht – die Redaktion.
Freigabevermerk
Sächsische Staatskanzlei, Redaktion Amt24. 25.03.2025
Versorgung Betroffener von Gewalttaten
Versorgung von Impfgeschädigten
Versorgung von Soldatinnen und Soldaten
Versorgung von Kriegsgeschädigten
Versorgung von Zivildienstgeschädigten
Rehabilitierung und Entschädigung für Opfer von DDR-Unrecht
Hochwasser, Sturm und Hagelschlag
Notfall, Notruf- und Servicenummern
Umwelt und Klima
Altersvorsorge und Ruhestand
Sterbefall und Nachlass
überflüssig in neuer PV-Struktur
Geschäftslagen für Unternehmen
Aktuelles – Gesetzliche Neuregelungen ab Januar 2024
Verfahren & Dienstleistungen
Behördenwegweiser
Formulare & Online-Dienste
Hilfe
Zurück