Skip to content

Bundestagswahl

Der Deutsche Bundestag ist das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland. Im föderalen System der Bundesrepublik Deutschland sind auch die Länder über die Länderkammer (Bundesrat) an Gesetzgebungsverfahren beteiligt. Eine weitere wichtige Aufgabe des Bundestages ist die Kontrolle der Arbeit der Bundesregierung. Darüber hinaus wählt der Bundestag die Bundeskanzlerin oder den Bundeskanzler.

Die Abgeordneten werden regulär alle vier Jahre in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl bestimmt. Der 21. Deutsche Bundestag wurde am 23.02.2025 gewählt.

Über die Bundestagsabgeordneten informieren Sie sich auf den Seiten des Bundestages.

Informationen zu den Ergebnissen der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag finden Sie auf der Seite der Bundeswahlleiterin.

Freigabevermerk

Sächsisches Staatsministerium des Innern. 16.05.2025

Bitte PLZ oder Ort eingeben (mindestens 3 Zeichen angeben):